Beschreibung
Fast jeder kennt das Problem: Im Winter wird die KFZ-Batterie plötzlich schwach, bis hin zum Ausfall. Nach ein paar Minuten kann man mit Glück einen weiteren Startvorgang versuchen. Sulfatablagerungen verhindern daraufhin den nötigen Energiefluss durch die Verplaqung der Oberfläche der Bleielektroden - die Energiedichte wird auf einen Wert herabgesetzt, der den Einsatz des Akkus nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll erscheinen lässt - er liefert schließlich zu wenig Energie. Das betrifft KFZ- und Solar-Akkus, sowie andere Einsatzbereiche mit Bleiakkumulatoren. Dieser Aktivator kann sogar schon teilgeschädigte Akkus völlig selbständig reanimieren bzw. regenerieren und besitzt neben weiteren Features einen Verpol-, Überspannungs- und einen Tiefenentladungsschutz.
Reanimiert, frischt auf bzw. wartet 12V Blei-basierende Akkumulatoren im KFZ- oder Solarbereich bzw. alternativer Nutzung. Verlängert die Lebensdauer des Akkus signifikant. Vermindert die Kapazitätsverluste durch langfristige Verhinderung von Bleisulfatbildung im Akku und daraus resultierendem Leistungsabbau.
Technische Daten:
- Maximale Batteriekapazität: 120Ah
- Ultrakurzer Schockimpuls (ca. 60A)
- Automatisches Zeitintervall von 15-35 Sekunden (abhängig von der Batteriespannung sowie -kapazität)
- Minimalster Eigenstromverbrauch, nur ca. 1 Milliampere
- Spannungsfunktionsbereich 10,8 - 18,2 Volt (Maximalspannung)
- Maße 43 x 23 x 21 mm (B x H x T)
- Anschlusskabel ca. 20 cm Länge, 1,5 qmm mit 6 mm Gabelklemme
- Blaues Kabel an den Minuspol, rotes Kabel an den Pluspol der Batterie
- 4 LEDs zur Anzeige des Schockimpulses und des Ladezustandes der Batterie
- Ultrarobuster und wartungsfreier Einguss im Gehäuse (wasserdicht nach IP65)
Frage zum Produkt
Download
DE: Bedienungsanleitung: |
![]() DE: Bedienungsanleitung |
EN: Instruction manual: |
![]() EN: Instruction manual |
ES: Manual de usuario: |
![]() ES: Manual de usuario |
FR: Mode d'emploi: |
![]() FR: Mode d'emploi |
IT: Manuale utente: |
![]() IT: Manuale utente |